Über uns


Firmenvorstellung, Börse

    • iHunt® ist ein rumänischer Technologiehersteller, der an der Bukarester Börse (rumänischer Börsenmarkt) unter dem Symbol HUNT notiert ist. iHunt® ist in Rumänien Marktführer für robuste Smartphones und Einsteiger-Smartphones. Im vergangenen Jahr sind die Aktien von iHunt® um 881,08 % auf eine Marktkapitalisierung von 25 Mio. USD gestiegen, bei einem Umsatz von über 10 Mio. USD und einem Gewinn von 1,5 Mio. USD.

    Vision und Wachstum

          • Neben der Erweiterung der aktuellen Produktpalette (Smartphones, robuste Smartphones und Smartphones der Einstiegsklasse, kleine Haushaltsgeräte und Gadgets) entwickelt iHunt® sein eigenes Smarthome-Ökosystem, das über eine einzige App gesteuert wird: iHunt Home (auf iOS und Android verfügbar). Die Produktpalette von iHunt® 2021-2022 wird neue IoT- und KI-Produkte umfassen, wie z. B. Roboterstaubsauger mit Lasermapping, intelligente Elektromanagementgeräte (wie intelligente Stecker mit Zähler, intelligente Leistungsschalter mit Zähler), intelligente Überwachungskameras, intelligente Türklingeln und mehr, die in Zusammenarbeit mit Tuya (Symbol TUYA, notiert an der New Yorker Börse) entwickelt und integriert wurden. Derzeit sind Rumänien und die Nachbarländer die Hauptmärkte, und das Ziel für 2022 ist die Expansion in alle Märkte der EU.

    Über das Unternehmen

          • iHunt Technology Import Export SA begann seine Tätigkeit im Jahr 2015 und seine Haupttätigkeit ist der Einzelhandel über Versandhäuser oder über das Internet. Die Tätigkeit des Unternehmens besteht darin, hauptsächlich Mobiltelefone, Gadgets und Zubehör sowie „Smart Home“-Produkte unter der Marke iHunt und in zunehmend begrenztem Umfang auch von anderen chinesischen Herstellern zu importieren und anschließend auf dem rumänischen Markt zu vermarkten.
          • Das strategische Ziel Ziel des Unternehmens ist es, innerhalb von zwei Jahren zu einer Referenzmarke zu werden, die innovative Produkte zu fairen Preisen anbietet und „IoT“ (Internet der Dinge) Technologie im großen Maßstab.

     

          • iHunt ist in den rumänischen Mobiltelefonmarkt eingestiegen und hat sich dort positioniert, indem es sich vor allem auf ein Nischensegment als quasi-exklusiver Lieferant von stoßfesten Endgeräten und Endgeräten für extreme Bedingungen konzentrierte und dieses ansprach. Im ersten Jahr trugen diese Produkte 70 % zum Umsatz bei, der Rest entfiel auf den Verkauf von Telefonen des Typs „SMARTPHONE“, die unter der Marke chinesischer Hersteller importiert wurden. Nachdem das ungenutzte Potenzial des Marktsegments, das in Bezug auf die Qualität vergleichbare Alternativen zu den Produkten etablierter Unternehmen, aber zu deutlich niedrigeren Kosten bietet, identifiziert und bestätigt worden war, wurde es durch proaktive und aggressive Penetrations- und Entwicklungsstrategien angegangen. Allmählich sank der Umsatzanteil robuster Telefone zugunsten von Smartphones, die ab 2017 über 60 % des Gesamtumsatzes ausmachten. So wurde die anfängliche Nischenpositionierung erweitert und in eine Strategie der Kostenwettbewerbsfähigkeit umgesetzt, die durch das Bestreben des Managements nach einer weiteren Differenzierung durch die Qualität der damit verbundenen Dienstleistungen (vor und nach dem Verkauf) gefestigt und ergänzt wurde. Ausgangspunkt dieser Strategie war die Einführung von Smartphones der Eigenmarke iHunt Anfang 2017.

    So verlagert die Strategie das Unternehmen von einem sehr diversifizierten Angebot, das über bekannte Namen von Telefonherstellern aus dem chinesischen und westlichen Markt verbreitet wird, auf die Einführung eigener Telefonmodelle, deren Förderung und Konsolidierung oberste Priorität hat. Ihr äußerst wettbewerbsfähiges Profil wird durch das sehr vorteilhafte Verhältnis zwischen Preis einerseits und Funktionalität, Qualität und Leistung andererseits verliehen.

          • Der Anteil der Mobiltelefone der Marke iHunt am Gesamtvolumen der Smartphone-Verkäufe ist jedes Jahr schneller gewachsen. Während er 2018 noch 40 % erreichte, hat sich das Verhältnis zwischen den unter der Marke iHunt verkauften Smartphones und denen unter den Marken chinesischer Hersteller ab 2019 zugunsten der Eigenmarke umgekehrt.
          • Derzeit gehören iHunt-Telefone zu den drei führenden Mobiltelefonmarken von Unternehmen mit rumänischer Hauptstadt.

    Die Präsenz der Marke iHunt auf dem Markt wurde zum einen durch eine beschleunigte Diversifizierung der Vertriebskanäle und zum anderen durch die Nähe zur Zielgruppe sowie den Einsatz gezielter PR- und Kommunikationsstrategien gesteigert.

          • Die Vision Das Ziel von iHunt besteht darin, so vielen Menschen wie möglich Zugang zu Mobiltelefonen und Zubehör sowie anderen Haushalts- und Körperpflegeprodukten zu einem für den osteuropäischen Verbraucher erschwinglichen Preis zu verschaffen, die die neuesten Trends technologischer Innovationen widerspiegeln.
          • Die Mission Die vom Unternehmen übernommene Aufgabe ist auf das Hauptgeschäftsfeld ausgerichtet und umfasst den Import und die großflächige Vermarktung von Mobiltelefonen der neuesten Generation unter der eigenen Marke, die über ein mit den großen Marken vergleichbares Technologie- und Leistungsniveau verfügen.
          • Die Werte Die Leitlinien für die Formulierung von Strategien und strategischen Zielen sowie deren Umsetzung drehen sich um den Verbraucher, den Zielmarkt: Marktnähe, Anpassung, Leistung, Innovation, Zusammenarbeit, Synergie, Verantwortung, Engagement, Effizienz, das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, ein vereintes Team. All dies prägt das visionäre Management, das die Führung des iHunt-Geschäfts leitet.
          • Die Unternehmenspolitik war von Anfang an auf die Kundenzufriedenheit ausgerichtet. Die vertriebenen Produkte erfüllen die Anforderungen an Qualität und Wettbewerbsfähigkeit und sind mit den neuesten technologischen Innovationen ausgestattet.

    Ziel des Unternehmens ist es außerdem, neben den Produkten auch ein einheitliches Kundenerlebnis zu bieten, das auf die Dynamik und Trends im Technologiebereich zugeschnitten ist. Dies wird durch Folgendes verwirklicht:

          • Optimierung und Erweiterung der Produktpalette der eigenen Marke, um ein möglichst breites Spektrum an Verbraucherbedürfnissen abzudecken, integriert mit Produkten, die unter anderen Marken vertrieben werden;
          • Konsolidierung des Partnerschaftsportfolios mit führenden Herstellern in diesem Bereich (hauptsächlich in China);
          • Den Verbrauchern wird ein großer Teil der Produktpalette zu den gleichen Konditionen angeboten wie die Hersteller (über die chinesischen Plattformen), bei bestimmten Produkten sogar zu günstigeren Konditionen; die Logistikkosten und Lieferzeiten sind im Vergleich zu den Angeboten der Konkurrenz niedriger und wettbewerbsfähig;
          • Sicherstellung eines hochwertigen Kundensupports durch ständige Verbesserung der Benutzeroberfläche und des Benutzererlebnisses des iHunt-Onlineshops.

    Die stetig steigende Geschäftsentwicklung des Unternehmens wird durch die rechtzeitige Erkennung von Veränderungen und Trends im Telekommunikationssektor unterstützt, da die Mobiltelefonbranche und ihre Segmente zu den dynamischsten gehören.

          • Die Entwicklungsstrategie des Unternehmens ist an die hohe Dynamik angepasst, die diesen Tätigkeitsbereich kennzeichnet. Sie zielt darauf ab, die Marktposition von iHunt durch die Anpassung von Volumen und Produktmix an die Bedürfnisse und Anforderungen des Zielmarktes zu erhalten und zu stärken.
          • Um die gesetzten Ziele zu erreichen, verfolgt das Unternehmen im Wesentlichen zwei Handlungsstränge:
          • Konsolidierung der eigenen Marke durch kontinuierliche Entwicklung und Diversifizierung des Angebots an Mobiltelefonen, Gadgets, Zubehör und Smart-Home-Produkten unter der Marke iHunt;
          • Erweiterung des Kundenstamms durch verschiedene Vertriebskanäle und kontinuierliche Verbesserung des Kundenerlebnisses und der Kundenzufriedenheit.

    Die strategischen Allianzen und Kooperationen mit den wichtigsten Herstellern der Branche sowie ein kundenorientierter Ansatz werden zum nachhaltigen Wachstum und langfristigen Erfolg des iHunt-Geschäfts beitragen.